Häufig gestellte Fragen
Antworten auf alle Eure Fragen
Allgemeines
Was bedeutet UCPA UCPA bedeutet „Union des Centres Sportifs de Plein Air“ und ist eine französische Organisation, für Outdoor-Sportzentren in Frankreich.
Für welche Altersgruppen und Art von Reisende ist es geeignet Unsere Camps ist für alle Reisenden im Alter von 18 – 55 Jahren geeignet. Sowohl Alleinreisende, Gruppe von Freunden/Pärchen und Studiengruppen sind herzlich willkommen. Sportinteressierte und kontaktfreudige bzw. die die es werden wollen 😊
Wie weit im Voraus muss ich buchen Unsere Camps sind in der Regel gut besucht, sodass eine Buchung 2-3 Monate im Voraus empfohlen werden kann. Sofern wir es zu deinem Wunschzeitraum kein Kontingent mehr gibt, melde dich gerne wir finden eine Lösung.
Wann ist die beste Reisezeit für Wingen, Wellenreiten, Windsurfen? Mutter Natur ist bekanntlich nicht vorhersagbar. Grundsätzlich gilt für Europa: Für Anfänger und Intermediates sind die Sommermonate von Mai – September geeignet. Mit mehr Erfahrung wirst du in den übrigen Monaten auf deine Kosten kommen. Außerhalb Europas: tbd nach Packageangebote
Kann ich jemanden mitbringen, der nicht gerne Sport treibt? Bei uns ist jeder willkommen und es wird bestimmt keiner im Abseits stehen, sondern in die Campgesellschaft integriert. Zudem gibt es an einigen Standorten auch andere interessante Aktivitäten, welche du ausprobieren kannst oder du verbesserst einfach nur deine Sprachkenntnisse und lässt dich treiben.
Welche Art von Essen/Verpflegung gibt es? Alle UCPA Reisen beinhalten Vollpension in Buffetform, sprich Frühstück, Mittag- und Abendessen. Es wird durchweg viel Wert auf frische Produkte und Ausgewogenheit gelegt. Das Frühstück umfasst meistens Joghurt, Müsli, und Brot mit frisch gepressten Säften und Kaffee/Tee. Das Mittagessen wird je nach gebuchter Aktivität im Camp oder am Strand/Berg (gemeinsames Picknick) für maximale Zeit zur sportlichen Aktivität stattfinden. Typisch ist eine große Auswahl an Brot/Sandwich, Aufschnitt, Käse, Pasta, Salat, Obst & Süßes. Das Abendessen besteht aus einem 4- Gang Buffet Menü mit Vorspeise und wahlweise 3-4 Hauptgänge, gefolgt von Obst/Früchten und Eis zum Dessert. Selbstverständlich haben wir auch immer was für unsere Vegetariar/Veganer im Angebot.
Werden Bettwäsche und Handtücher bereitgestellt? In der Regel wird Bettwäsche und Handtücher gestellt. Wir bitten Dich jedoch dies auf der jeweiligen Seitenbeschreibung zu checken.
Welche verschiedenen Arten der Unterkünfte gibt es? Die Unterkünfte sind meistens in einem sehr geselligen Hostel Stil gehalten, dass jeder möglichst schnell in die Camp Gesellschaft integriert werden kann. Die Zimmer teilen sich in Gemeinschaftszimmer und Doppelzimmmer auf. In den gemeinschaftlichen Schlafraum bist du bestens aufgehoben, wenn du es stets gesellig in der Gruppe magst. Wer mehr Ruhe sucht kann ein Doppelzimmer buchen und gegen Aufpreis dessen alleinige Nutzung. Die Badezimmmer sind teilweise gemeinschaftlich genutzt oder Ensuite beim DZ. Abends finden immer verschiedene Spiele/Aktivitäten statt (gemeinsame Video Analyse, Movie night, etc.), welche natürlich nicht verpflichtend sind.
Mein Freund/meine Freundin macht keine Aktivität. Kann Er/Sie trotzdem mitkommen? Bei uns ist jeder willkommen und es wird bestimmt keiner im Abseits stehen, sondern in die Campgesellschaft integriert. Zudem gibt es an einigen Standorten auch andere interessante Aktivitäten, welche du ausprobieren kannst oder du verbesserst einfach nur deine Sprachkenntnisse und lässt dich treiben.
Gibt es in der Nähe Einkaufsmöglichkeiten/Restaurants/Bars? Die Camps sind so ausgelegt, dass es dir an nichts fehlt und ihr vor allem am Abend eine schöne Zeit zusammen verbringen könnt. Solltet ihr dennoch mal den Drang nach Abwechslung verspüren so findet ihr meist Restaurants/Bars sowie Einkaufsmöglichkeiten fußläufig im Umkreis. Evtl. noch Ergänzung erf.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf alle Ihre Fragen
Wingen/Surfen/Windsurfen
Erklärung der unterschiedlichen Level
First Timer
Beginner
Intermediate
Expert
Du startest die Aktivität und hast bislang noch keine Erfahrung. Der Standort und die Lehrmethoden sind speziell darauf ausgelegt, die gewählte Sportart zu erlernen.
Du hast ein bis zwei Wochen Praxiserfahrung und kennst die Regeln, benötigst aber weiterhin intensive Betreuung.
Du hast 4 bis 6 Wochen Praxiserfahrung und kannst dich bereits ohne enges Coaching auf dem Wasser bewegen. Der Fokus liegt auf einer selbstständigen Ausführung der Aktivität unter Guiding der Instruktoren
Du hast bereits umfangreiche Praxis in der gewählten Aktivität und beherrscht alle Situationen allein. Überwiegend freie Ausübung der Aktivität und Unterstützung in Form Guiding nur bei Bedarf.
Für welches Level eignen sich die Camps? Die Camps sind so ausgelegt, dass es dir an nichts fehlt und ihr vor allem am Abend eine schöne Zeit zusammen verbringen könnt. Solltet ihr dennoch mal den Drang nach Abwechslung verspüren so findet ihr meist Restaurants/Bars sowie Einkaufsmöglichkeiten fußläufig im Umkreis. Evtl. noch Ergänzung erf.
Wie groß sind die Gruppen? Wir versuchen die Gruppen so klein wie möglich zu halten, dass individuelles Coaching möglich ist. In der Regel kommen auf einen Instruktor/in 6-7 Schüler.
Wie funktioniert freies Surfen? Solltest du bereits einiges an Erfahrung mitbringen, hast du auch die Möglichkeit auf eigene Faust die Spots anzusteuern und dein eigenes Equipment zu verwenden bzw. dieses bei uns auszuleihen.
Was ist die Sprache bei den Aktivitäten/im Camp? Wir legen sehr viel Wert auf eine unkomplizierte Verständigung, da du sonst nicht den erhofften Fortschritt erzielen kannst. Aus diesem Grund bieten wir auf unserer Seite ausschließlich Camps an wo die Unterrichtssprache auf Englisch sichergestellt ist. Da UCPA eine französische Organisation ist, kann selbstverständlich auch auf Französisch gecoacht werden. Die Gäste im Camp kommen von den verschiedensten internationalen Destinationen, sodass du auch hier mit Englisch oder Französisch mehr als gut fährst. Tatsächlich wäre es fast eine Überraschung, wenn du nicht mindestens einen Landsmann/eine Landsfrau im Camp triffst 😊
Kann ich das Equipment außerhalb der Kurse nutzen? Wenn du nach den Kursangeboten noch Kraft hast und tatsächlich noch den Drang nach mehr verspürst, steht dir unser Equipment auch danach noch zur Verfügung. Wir bitten dich nur um achtsamen Umgang was du auch mit deinen eigenen Sachen tun würdest.
Wie lang bin ich pro Tag im Wasser? Das hängt von deinem gebuchten Paket und der Sportart ab, grundsätzlich kann man aber sagen, dass ihr pro Session gut 2h im Wasser verbringt (Transfer etc. exklusive). Nachdem oft das Mittagessen in Form eines Picknicks am Strand abgehalten wird, gibt es dann noch eine Nachmittag Session, sodass ihr in Summe 4-5 Stunden zum auspowern habt.
Ist der Transfer zu den Spots inbegriffen? Einige unserer Camps liegen direkt an oder in der Umgebung deiner Spots, sodass ihr in wenigen Minuten am Geschehen seid. Für den Fall, dass mal die Bedingungen nicht mitspielen oder der nächstgelegene Spot anzusteuern ist, wird Alles durch die Mitarbeiter im Camp organisiert. Du sollst Dich schließlich mit den schönen Dingen beschäftigen.
Gibt es eine Video/Foto Analyse? Bitte lese hierfür in den jeweiligen Angeboten nach. Sollte es nicht explizit aufgelistet sein, ist eine Video Analyse noch nicht vor Ort möglich. Wir bemühen uns allerdings alle Standorte zu schnell es geht mit entsprechendem Equipment/Know How zu versorgen
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf alle Ihre Fragen
Versicherung und Anreise
Gibt es bestimmte An-/Abreisetage? Die meisten unserer Pakete starten und enden am Samstag. Jedoch gibt es auch spezielle Angebote mit weiteren An-/Abreisetagen. Sofern nicht das richtige dabei ist, bitten wir dich uns zu kontaktieren.
Wann ist Check-In / Check-Out? Bei den meisten Destinationen ist am Vormittag Checkin und Checkout. Sollte es in dem Angebot nicht näher spezifiziert sein und du benötigst eine konkrete Auskunft, so trete gerne mit uns in Kontakt.
Muss ich immer ganze Wochen buchen? Einige unserer Angebote weißen auch andere An-/Abreisetage bzw. eine kürzere sowie längere Dauer als 1 Woche auf. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Pakete derzeit nicht individuell anpassen können. Dennoch kannst du uns gerne kontaktieren und uns deine Wünsche mitteilen und wir versuchen dir etwas passendes anzubieten.
Brauche ich ein Visum für meine Reise? Hier würden wir dich bitten, dass du die Einreisebedingungen auf der jeweiligen Seite des auswärtigen Amtes prüfst. In Zeiten von Covid 19 ist das ohnehin zu empfehlen.
Kann ich mein Auto parken? Wenn du mit dem eigenen Auto zu uns anreist, kannst du problemlos auf dem Campgelände oder der näheren Umgebung parken.
Brauche ich eine Versicherung für meine Reise? Für die meisten Länder ist (Stand 05.2022) keine Reiseversicherung für die Einreise abzuschließen. Der touristische Reiseverkehr ist dabei sich wieder zu „normalisieren“, wobei man in Zeiten der Pandemie Einflüssen mit höherer Gewalt nicht vollkommen ausschließen kann. Wir empfehlen Euch daher eine separate Reiserücktrittversicherung abzuschließen, welche im worste Case und ihr die Reise nicht antreten könnt Eure Kosten erstatten kann. Zudem empfehlen wir des Weiteren eine Auslandskrankenversicherung.
Sind Flüge inbegriffen? Auf unsere Seite bieten wir ausschließlich Pakete mit Unterkunft/Aktivität/Verpflegung an. Nachdem es diverse Möglichkeiten der An-/Abreise gibt, wollen wir diese jedem individuell überlassen.
Gibt es einen Transfer vom Flughafen zum Camp? Wenn nicht explizit im Rahmer des angebotenen Packages ein Transfer erwähnt ist, erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Camp bitte in Eigenregie. Dennoch können wir dich bei Bedarf mit Tipps unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf alle Ihre Fragen
Vetragliche Bedingungen & Sonstiges
Was ist Ihre Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinie?
Unsere vetraglichen Bedingungen findest du unter folgendem Link: ALLGEMEINE ANMELDUNGSBEDINGUNGEN – AUFENTHALT IM AUSLAND
Was gilt es bei den Einreisebestimmungen zu beachten? Bitte informiere Dich rechtzeitig bei dem Auswärtigen Amt über Reisewarnungen und Sicherheitshinweise des Ziellandes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise Bei offenen Fragestellungen können wir dir gerne behilflich sein. ​ Prüfe bitte zudem welche Einreisedokumente für das Zielland erforderlich sind. In der Regel gilt: Innerhalb der EU reicht der Personalausweis und außerhalb der EU ist ein Reisepass erforderlich, welcher eine Mindestgültigkeit vorweisen muss.
Gibt es ärztliche Versorgung in der Umgebung?
Unsere Camps genießen einen gewissen Standard, sodass bei kleineren Sachen erste medizinische Hilfe geleistet werden kann. Für den Fall einer schwereren Verletzung oder dem Bedarf eines Krankenhauses sind euch die Mitarbeiter vor Ort selbstverständlich behilflich. Die meisten unserer Camps sind binnen kürzester Zeit mit dem Auto an ärztliche Notfallversorgung angeschlossen.
Wie funktioniert der Buchungsablauf?
Sobald du dich auf unserer Seite für ein Package entschieden hast, kannst du dieses online buchen und erhältst von uns im Nachgang eine Bestätigung per E-Mail. Um eine Buchung abzuschließen bitte einfach den Schritten der Eingabemaske folgen.
Welche weiteren Aktivitäten neben dem Wassersport gibt es?
Das Angebot auf UCPA.de ist stetig am Wachsen und wird nach und nach erweitert. Aktuell konzentrieren wir uns auf die angebotenen Wassersportaktivitäten.
Zeitnahe werden wir jedoch unser Angebot um weitere Sommeraktivitäten (Canyoning, Trekking) + Winteraktivitäten (Ski-/Snowboard Off-Pist, Tourenski Schneeschuhwanderung) erweitern. Falls dich etwas interessiert, lass es uns gerne wissen.